Wie Wir helfen

Jede Familie hat eine andere Vergangenheit, andere Ressourcen und andere Schwierigkeiten. Basierend auf deren individuellen Lebenssituationen suchen wir Lösungen:

- Starten eines Business (Micro-Loan)

- Hilfe einen Job zu finden

- Schule und Ausbildung ermöglichen

- Soziale und finanzielle Ratschläge

- Notfallhilfe (gesundheitlich, sozial, finanziell)

 

Notfallhilfe wird oft geleistet wenn wir eine Familie erst gerade neu kennen lernen und sie in unsere Organisation aufnehmen. Dafür muss ein Grundbedürfnis wie Nahrung, Wohnen, Gesundheit oder Sicherheit stark beeinträchtigt sein.


Verschiedene Projekte

Weiter unten findest du Videos, Geschichten und verschiedene Beispiele, die dir erklären, was KIPEPEO bis jetzt erreicht und getan hat. Du bekommst einen Einblick in unsere Arbeit mit den Familien und erfährst, welche Veränderungen wir erreichen. Weitere Projekte findest du auf unserer Geschichten-Seite.

GemüseVerkauf

Veronica ist eine verwitwete Mutter zweier Jugendlicher, der wir zum Gemüseverkauf verholfen haben. Wir haben ihr geholfen einen Platz am lokalen Markt zu erhalten,  ihr ein paar Materialien sowie auch Rat unsererseits zur Verfügung gestellt, damit ihr neues Gemüse-Business möglichst viel Ertrag einbringt.  Das Gemüse kauft sie früh Morgens bei einem grossen Markt im Zentrum ein und verkauft es daraufhin am lokalen Markt, nahe von ihrem Zuhause mit einem kleinen Aufpreis. Ihrer Tochter kann sie jetzt die Ausbildung finanzieren und um die Grundbedürfnisse der ganze Familie abzudecken, steht endlich wieder genug Geld zur Verfügung.

unsere Bauten

Unten auf der Slide-Show siehst du eine selbst konstruierte Dusche die wir für eine Familie im Dorf gebaut haben. Sie ist aus kostengünstigen, funktionalen und lokalen Materialien gemacht und leicht nach zu bauen. Auch die Mithilfe bei der Gestaltung von Lebensräumen, sowie Waschräumen, Toiletten oder gar Räumen und Häusern wird und wurde teils von KIPEPEO in bestimmten Fällen unterstützt. Für diese Art von Hilfe müssen

gesundheitliche Gründe für die Dringlichkeit vorliegen. Das Haus das auf der Geschichten-Seite zu sehen ist, haben wir beispielsweise für eine Familie mit Albino-Betroffenen gebaut, für die es unzumutbar war, ständig in der sengenden Sonne zu leben.

Hühner Business

Kein Vater, ein Junge der bei Verwandten lebt, die Tochter die bei ihrer Mutter wohnt und dabei mithilft, sich um ihren Bruder zu kümmern. Clemens braucht aufgrund einer Behinderung viel Zuwendung. Es berührt, zu sehen, wie liebevoll Mutter und Schwester sich um ihn kümmern. Das Problem ist, dass es die Mutter daran hindert einer Arbeit nachzugehen und die Schwester davor eine Ausbildung zu machen. Es bestand kein Weg aus dieser aussichtslosen Situation, weil niemand anderes sich um Clemens kümmerte. Er fiel aus dem Programm für Kinder mit Behinderung hinaus, weil er deren Altersgrenze erreicht hat. Wir unterstützten die Mama finanziell indem wir die ersten drei Monate Miete für einen Raum der neben ihrem Wohnraum liegt, bezahlten. Darin leben nun die Hühner aus ihrer Zucht. Die ersten Hühner sowie ein paar Materialien und Futter für den Start des Business wurde von KIPEPEO finanziert. Mit dem Verkauf der ausgewachsenen Hühner an verschiedene Restaurants für Fleisch, erhält sie genug Geld um wieder Küken zur Zucht zu kaufen und am Ende auch den wohlverdienten Profit zu erhalten, mit dem sie Clemens Medikamente bezahlen und ihren anderen Kindern zu einer sicheren Zukunft verhelfen kann. 

"Ich kann arbeiten nebst dem ich für meinen Sohn sorge und habe genug Geld für seine Medikamente. Meine anderen Kinder können eine Ausbildung machen. Ich bin so glücklich!"

Tasiana, Beneficary

Ausbildung ermöglichen

Schulgelder werden übernommen, wenn Eltern nicht oder nicht vollständig dafür aufkommen können.

Weil viele Kinder von zu Hause weglaufen, in der Hoffnung auf eine

Möglichkeit zur Ausbildung.


Unsere Partner

Wir dürfen uns glücklich schätzen über die Zusammenarbeit mit dem Sozialen Department des Moshi Municipal und verschiedenen Dorfältesten, sowie Sozialarbeitern der umliegenden Dörfer. Ebenso tauschen wir uns oft gedanklich aus mit Pamoja Tunaweza und erhielten einige Fälle über The Toa Nafasi Project oder umliegende Kirchen. Vernetztes Arbeiten ist wichtig um das Bestmögliche für die Zukunft zu erreichen. Ohne Zusammenarbeit würden wir nicht zu den Familien gelangen, die unsere Hilfe am nötigsten brauchen.

Erstaufnahme

wie finden wir eine neue Familie

Wie oben erwähnt, haben wir verschiedene Partner die uns auch dazu verhelfen die bedürftigen Familien zu identifizieren. Andere Organisationen übergeben uns Fälle, die besser auf unser Arbeitsprofil passen. Das Sozialamt zieht uns für Teile der

Realisierung ihrer Hilfe in Familienarbeit mit ein. Die Dorfführer führen uns zu den Familien ihrer Dörfer, die mit den nach ihrer Meinung schwierigsten Lebensumständen ihres Dorfes, zu kämpfen haben.

Unser vorgehen

Zuerst wird ein Hausbesuch bei der Familie veranlasst. Es geht dabei darum, die Familie zu erfassen, einen ersten Eindruck zu erhalten und möglichst alle Fakten schriftlich aufzunehmen. Weitere Besuche, in denen das Team von KIPEPEO die Familie näher kennen lernt, folgen. Dabei entstehen die jeweils individuellen Lösungen um ihre aktuelle Lebenssituation langfristig zu verändern. Eine kurze Zusammenfassung unserer Lösungen findest du ganz oben auf der Seite und konkrete Beispiele dazu siehst du unter dem Titel: Projekte.

"Familienarbeit ist Beziehungsarbeit. Nicht nur für die Familie selber sondern auch für uns als Team bedeutet das viel Zeit mit den Betroffenen zu verbringen, ein grosses Herz zu haben und stets ein offenes Ohr und viel Verständnis mit einzubringen. Es braucht Geduld, viel Feingefühl und manchmal auch eine gewisse Strenge. Jeder auch noch so kleine Schritt zur Verbesserung ist es alle mal Wert." Gründer